Sachsen-Anhalt ist ein sehr vielfältiges Bundesland in Mitteldeutschland und ist vor allem für den Naturpark Harz bekannt. Im und um den Harz können Sie im Winter viele Winterabenteuer erleben. Wie wäre es, Weihnachten in einer der ältesten Städte Deutschlands zu verbringen, in der Lutherstadt Eisleben oder der Fachwerkstadt Quedlinburg? Oder genießen Sie die Rodelpartie im Bodetal? Wer die eisige Kälte nicht scheut, kann sich auch auf eine Winterwanderung begeben.

Weihnachtsmarkt Quedlinburg

Weihnachtsmarkt QuedlinburgDas historische Quedlinburg liegt am Rande des Harzes und ist mit seinen Gassen und Plätzen voller bunter Fachwerkhäuser ein beliebtes Ausflugsziel. Der Weihnachtsmarkt sorgt für zusätzliche Atmosphäre. Sie können diesen gemütlichen Weihnachtsmarkt bis zum 20. Dezember besuchen. An den drei Adventswochenenden finden Sie in 20 verschiedenen Höfen – versteckt in der Innenstadt – Buden voller besonderer Produkte. Ebenfalls besonders: Deutschlands größter Adventskalender auf dem Schlossberg!

Winterwandern im Harz

Im Harz können Sie an verschiedenen Orten Winterwanderungen unternehmen. Kurze oder lange Spaziergänge, Schneeschuhwandern oder Skilanglauf, es gibt für jeden etwas Interessantes. Der beliebteste Ort für Winterwanderungen ist der Brocken, auch bekannt als Blocksberg. Der Berg ist mit seinen 1100 Metern buchstäblich und bildlich der Höhepunkt des Harzes. Dank der vielen gut markierten, nicht zu langen Wanderwege können Sie hier sowohl im Winter als auch in anderen Jahreszeiten wandern. Unter www.harzinfo.de können Sie verschiedene Wanderrouten finden und herunterladen.

Weihnachtsmarkt Eisleiben

Die Stadt Eisleben ist als Reformationsstadt bekannt und lockt mit ihren Lutherdenkmälern viele Besucher an. Eisleben ist auch in den Wintermonaten einen Besuch wert. Inmitten des historischen Marktplatzes findet vom 8. bis 23. Dezember der Weihnachtsmarkt statt. Der Weihnachtsmarkt hat eine gemütliche, winterliche Atmosphäre und bietet ein umfangreiches Weihnachts- und Showprogramm. Ab Samstag, 15. Dezember, wird der Weihnachtsmarkt noch stimmungsvoller; an diesem Tag findet um Punkt 12 Uhr der “Advent in Luthers Höfen” statt. (Weihnachten in Luthers Höfen) stattfinden wird. Ein besonderes Spektakel.

Schlittenfahren rund um Thale

Im Winter ist das Bodetal, das Tal des Flusses Bode unweit von Quedlinburg, rund um Thale noch romantischer als im Sommer. Die schneebedeckten Hügel sind der ideale Ort zum Rodeln und Schlittenfahren. Jung und Alt können sich den ganzen Tag in der märchenhaften Schneelandschaft vergnügen. Es gibt drei verschiedene Rodelbahnen zwischen 80 und 150 Metern Länge. Zwischen den Rodelbahnen befinden sich viele nette Restaurants, so dass das Aufwärmen zwischendurch kein Problem ist. Wer ein wenig mehr Zeit zum Aufwärmen braucht, kann das Wellness-Center in der Umgebung besuchen.