Manchmal entspricht Ihre derzeitige Wohnung nicht mehr Ihren Bedürfnissen, zum Beispiel aus Goedkoop een verhuislift. Dann haben Sie zwei Möglichkeiten. Sie können entweder umziehen oder renovieren. Aber wann renoviert man und wann zieht man um? Ist es besser für Sie, eine andere Wohnung zu suchen? Oder ist es klüger, sein Haus anzupassen? Es ist wichtig, dass Sie zunächst Ihre Wohnwünsche und Ihr Budget festlegen. Wir listen die Vor- und Nachteile beider Optionen für Sie auf. Wir geben auch Tipps zu den zusätzlichen Kosten, die bei einem Umzug oder einer Renovierung anfallen können. Mit diesen Tipps im Hinterkopf können Sie entscheiden, ob Sie Ihr Haus verkaufen oder renovieren wollen.

Kosten der Renovierung

Eine Renovierung ist mit Kosten verbunden. Leider kann das nicht jeder selbst tun. Manche Menschen sind einfach geschickter als andere. Aber selbst wenn Sie handwerklich begabt sind, haben Sie nicht immer die Zeit, dies zu tun. Planen Sie eine größere Renovierung? Dann können Sie einen Bauunternehmer für Ihre Renovierung beauftragen. Das ist natürlich teurer, als es selbst zu machen. Halten Sie die Kosten für einen Auftragnehmer unter Kontrolle, indem Sie die folgenden Punkte berücksichtigen.

Kostenvoranschläge einholen

Holen Sie Angebote von mehreren Bauunternehmen ein. So können Sie sich ein gutes Bild von den Kosten machen. Sie können dann die Kosten der verschiedenen Parteien vergleichen. Schauen Sie sich genau an, was Sie für den Betrag bekommen. Wie geht ein Auftragnehmer zum Beispiel mit zusätzlicher Arbeit um? Es kann zum Beispiel vorkommen, dass mehr Arbeit nötig ist als vereinbart. Diese Arbeit kommt zu der vorher vereinbarten Arbeit hinzu. Sind diese zusätzlichen Arbeiten bereits im Angebotspreis enthalten, oder wird der Auftragnehmer sie später abrechnen? Kurz gesagt: Wenn der Kostenvoranschlag nicht eindeutig ist, bitten Sie den betreffenden Auftragnehmer um eine Erklärung.

Vereinbarungen treffen

Vereinbaren Sie vorzugsweise konkrete Beträge für die Arbeit. Manchmal enthält das Angebot nur vorläufige Summen. Ein Kostenvoranschlag ist ein Betrag, der im Voraus für die Arbeit veranschlagt wird. Der Auftragnehmer kann daher billiger oder teurer sein, wenn die Arbeit schließlich ausgeführt wird. Sie zahlen die tatsächlichen Kosten. Vermeiden Sie böse Überraschungen, indem Sie sich im Voraus auf einen klaren Preis einigen.

Kosten für Baumaterialien

Es kann billiger sein, wenn Sie die Baumaterialien selbst besorgen und nicht ein Bauunternehmen beauftragen. Fragen Sie also den Bauunternehmer nach den Kosten für Baumaterialien. Erörtern Sie auch, ob es möglich ist, sie selbst zu kaufen. Wenn es eine Menge Geld spart, kann es sich lohnen, das herauszufinden.

Unvorhergesehene Kosten

Halten Sie immer einen Betrag für unvorhergesehene Probleme zurück. Wenn Sie z. B. ein neues Badezimmer kaufen, können nach dessen Abriss Undichtigkeiten auftreten. Eine solche Reparatur ist mit zusätzlichen Kosten verbunden. Das Nibud empfiehlt, 5 % des Angebotspreises als Reserve für unvorhergesehene Ausgaben bereitzuhalten.

Schauen Sie mal

Schauen Sie sich bei einer Renovierung mit Handwerkern regelmäßig um. Eine an der falschen Stelle angebrachte Steckdose kann im Handumdrehen repariert werden. Wenn man oft genug vorbeikommt, verhindert man, dass Fehler schwer zu korrigieren sind. Fühlt sich das für Sie unangenehm an? Nutzen Sie das Mitbringen einer Tasse Kaffee mit einem leckeren Keks als gute Ausrede. Ein Snack ist immer willkommen!

Kosten des Umzugs

Unterschiedliche Kosten

Ein Umzug ist mit allerlei Kosten verbunden. Zunächst einmal kostet der Umzug von einem Haus ins andere Geld. Es ist möglich, dass unterwegs etwas kaputt geht. Vielleicht möchten Sie auch neue Möbel. Außerdem kann eine Renovierung erforderlich sein, bevor Sie einziehen. Stellen Sie sicher, dass Sie im Voraus wissen, welche Kosten Sie einkalkulieren müssen.

Beauftragung eines Umzugsunternehmens

Die Beauftragung eines Umzugsunternehmens kann sinnvoll sein. Vor allem, wenn Sie wenig Zeit haben oder Ihre Verwandten nicht um Hilfe bitten möchten. Ein Umzugsunternehmen hilft Ihnen beim Ein- und Auspacken von Umzugskartons oder beim Ab- und Aufbau großer Möbelstücke, wie z. B. Schränke oder Betten. Und vielleicht das Schönste von allem: Die Möbelpacker tragen alles.

Kosten für Umzugsunternehmen

Die Beauftragung eines Umzugsunternehmens ist natürlich teurer als die Anmietung eines Lieferwagens und der Transport mit Freunden. Was Sie bezahlen, hängt davon ab, wie groß der Umzugswagen sein muss, wie viele Umzugshelfer benötigt werden und wie hoch die Anfahrtskosten sind. Ist während des Umzugs etwas kaputt gegangen? Oft ist Ihr Hausrat durch ein Umzugsunternehmen versichert. Überprüfen Sie dies, bevor Sie mit einem Umzugsunternehmen zusammenarbeiten.