Wir zeigen Ihnen, wie Sie Turnschuhe bemalen, Kicks anpassen, so wie Sie es tun würden. Diese Anleitung ist bei allen Lederschuhen/Stiefeln anwendbar.
Das brauchen Sie: Acetat (Nagellackentferner), Wattestäbchen, Q-Tips, Pinsel mit feinem Strich, Pinsel mit mittlerem Strich, professionelle Lederfarbe (meist nur online zu finden), weiches Malerband, Acryl-Finisher (Versiegelung), Airbrush (unsere Präferenz) und etwa 15 Stunden Zeit.
Dieser Artikel wurde geschrieben in Zusammenarbeit mit: hypeartelier.de.
Schritt 1:
Entfernen Sie die Schnürsenkel und reinigen Sie den Schuh mit in Nagellackentferner getauchten Wattebällchen. Dies ist der WICHTIGSTE Schritt beim Anpassen. Wenn Sie mit den in Nagellackentferner getränkten Wattebällchen über den Schuh reiben, werden Sie feststellen, dass sich ein klarer Belag vom Schuh löst – das ist der Sinn. Dieser Schritt dient im Wesentlichen dazu, den “Klarlack” zu entfernen, den die meisten Hersteller zum Schutz ihrer Schuhe aufsprühen. Diese muss unbedingt entfernt werden, damit sich die Farbe direkt mit dem Leder verbindet und nicht mit dem Klarlack.
Wenn die Klarlackschicht verbleibt, besteht die Gefahr, dass die Farbe nach einiger Zeit des Tragens reißt.
Ich gehe gerne mindestens 3 Mal über den Schuh. Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen wollen, verwenden Sie angefeuchtete Wattestäbchen, um die harten Kanten und Abschnitte zu erreichen.
Lassen Sie die Farbe vor dem Lackieren mindestens 30 Minuten lang trocknen/verdunsten.
HINWEIS: Wenn Sie auf farbigem Leder streichen, seien Sie vorsichtig und reiben Sie leicht, da Sie zu weit gehen und einige Teile des Leders verfärben könnten, die Sie vielleicht nicht überstreichen wollen.
Schritt 2:
Wir bevorzugen es, die meisten Füllungen mit Airbrush aufzutragen, so dass nur minimale Pinselstriche zu sehen sind. Das Problem beim Airbrushen ist, dass Sie immer auf Overspray und Underspray achten müssen; dies kann sich als besonders schwierig erweisen, vor allem wenn die Farben gemischt sind und nicht direkt aus der Flasche kommen.
Um die Reinigung des Oversprays/Undersprays auf ein Minimum zu beschränken, sollte das Abkleben des Schuhs ziemlich genau sein. Mofoz’ Airica half beim Abkleben, da es eine gute Idee ist, das Klebeband mit den Fingernägeln um die Kanten der Abschnitte zu wickeln… in meinen frühen Tagen habe ich ein flaches Rasiermesser benutzt, um das Klebeband über die Kanten der Abschnitte zu biegen und es unter den Abschnitt zu stecken.
Dies ist ein mühsamer Prozess, da Sie manchmal stundenlang Klebeband abreißen und anbringen müssen, nur um es nach der ersten Farbrunde erneut auf verschiedene Abschnitte aufzutragen.
Verwenden Sie Scotch “weiches” Malerband, kaufen Sie nicht das billige Zeug – es wird Ihnen auf lange Sicht eine Menge Zeit ersparen. Das weiche Klebeband kann 24 Stunden nach dem ersten Anstrich auf die Farbe geklebt werden und blättert beim Abziehen nicht von der Farbe ab. Das billige Zeug wird das wahrscheinlich tun.
HINWEIS: Sie können das weiche Malerband auch für kleine Schablonen verwenden. Dies ist wirklich gut für aufwendige und detaillierte Logos.
Schritt 3: Bemalen der Füllung/einfarbigen Sneakers
Hier sind die Air Force 1’s bereit für die Farbe … beachten Sie die saubere Oberfläche. wichtig.
Hier sehen Sie, wie die Schuhe nach 3 leichten Airbrush-Schichten aussehen. Egal, ob Sie mit Airbrush oder von Hand malen, verwenden Sie mehrere dünne Farbschichten. (lassen Sie die Farbe zwischen den einzelnen Schichten mindestens eine Stunde lang trocknen)
Durch die Verwendung dünner Schichten wird sichergestellt, dass die Farbe schneller trocknet und beim Tragen nicht reißt.
Schritt 4: Entfernen des Abdeckbandes vom Sneaker
Entfernen Sie das Klebeband vorsichtig, da das Klebeband manchmal kleine Flecken der Farbe entfernt. Je vorsichtiger Sie bei diesem Schritt sind, desto weniger müssen Sie hinterher aufräumen.
Wir wiederholen die Schritte 2-4, um die folgende blaue Farbschicht aufzutragen, wo wir sie zuerst abgeklebt haben. Lassen Sie die Farbe mindestens 24 Stunden trocknen, bevor Sie sie mit Malerband überkleben.
Dies ist ein Bild, nachdem die blaue Farbe aufgesprüht wurde und getrocknet ist.
Jetzt fehlen nur noch die Details, die ein individuelles Paar AF 1’s von “eh” zu “verdammt!!!” machen. Beachten Sie, dass an den Stellen, an denen die Turnschuhe abgeklebt wurden, noch kleine Teile lackiert werden müssen, ebenso wie an den Innenkanten der Teile, die lackiert oder von Overspray befreit werden müssen.
Verwenden Sie den feinen Pinsel und seien Sie dabei sehr geduldig – Sie wollen keine Farbe an Stellen bekommen, wo sie nicht hingehört. Früher habe ich auch einen flachen Rasierapparat benutzt, um die Kanten zu “malen”, aber inzwischen bin ich viel geübter im Umgang mit einem feinen Linienpinsel. Wenn Sie zufällig Farbe dorthin bekommen, wo Sie sie nicht haben wollen, verwenden Sie schnell einen sauberen Lappen oder ein Wattestäbchen mit Wasser oder Nagellackentferner und tupfen Sie die Farbe vorsichtig ab.
Schritt 5: Airbrush-Versiegelung auf den Sneakers
Die Versiegelung hilft, die Farbe auf dem Leder zu versiegeln und verleiht der Farbe einen schönen Glanz. In der Regel trage ich mindestens 3 Schichten Versiegelung im Abstand von 45 Minuten mit der Airbrush auf. Wenn Sie Ihre Schuhe glänzender haben möchten, können Sie mehr Schichten aufsprühen/auftragen. Die Versiegelung der Marke Angelus, die ich verwende, gibt es in 3 verschiedenen Ausführungen: niedrig, mittel und hochglänzend.
Auch hier können Sie die Versiegelung aufmalen, aber wir entscheiden uns für Airbrush, um Pinselstriche zu minimieren.
Nach dem Auftragen der Versiegelung auf Ihre individuellen Tritte ist die Farbe geschützt. Wenn sie schmutzig werden, sind sie einfacher zu reinigen als wenn sie brandneu wären. Nehmen Sie einfach Seife und Wasser auf einen sauberen Lappen und gehen Sie damit einmal drüber.
Lassen Sie die Versiegelung vor dem Tragen mindestens 24-48 Stunden trocknen.