rent

Der Unterschied zwischen einem Kaufmakler und einem Verkaufsmakler wie alexandra van der schot liegt in der Partei, für die der Makler die Interessen vertritt.

* Ein Makler berät den Käufer eines Hauses.

* Ein Handelsvertreter berät den Verkäufer eines Hauses.

Auf den ersten Blick scheint dies sehr logisch und nichts Besonderes zu sein, aber viele Menschen sind sich dessen nicht bewusst.

Der Makler vertritt die Interessen des Verkäufers und somit nicht die Interessen der Person, die das Haus besichtigt. Wenn der Verkäufer einen Berater einsetzt, warum nicht auch Sie als Käufer? Sie möchten einen Berater haben, der sich für Ihre Interessen als Käufer einsetzt, nicht wahr? Ein Kaufmakler kann das für Sie tun!

Natürlich sind Sie nicht verpflichtet, einen Kaufmakler zu beauftragen, aber dann entgehen Ihnen seine Kenntnisse und Erfahrungen, und Sie müssen selbst mit dem Verkaufsmakler verhandeln. Ein Hauskauf ist nichts Alltägliches. Warum also nicht einen fachkundigen Berater beauftragen, der sich für Ihre Interessen einsetzt?