Der einmalige Oktoberfestführer

Nur noch wenige Tage, dann beginnt am 21. September das 186. Oktoberfest in München. Bier, Brezn und ein beeindruckendes Volksfest locken jedes Jahr Millionen Besucher in die bayerische Landeshauptstadt. In diesem Artikel erkläre ich Ihnen alles über das Oktoberfest. Betrachten Sie es als eine Art Handbuch.
O’zapft is!

Am 21. September 2019 um genau 12:00 Uhr schlägt der Oberbürgermeister von München das erste Bierfass an. Dies geschieht immer noch genau so wie beim ersten Oktoberfest 1850. Mit einem großen Holzhammer schlägt der Bürgermeister einen Zapfhahn in das hölzerne Bierfass. Das erfordert einiges an Kraft und manchmal geht es schief und jeder in der Nähe des Bierfasses bekommt eine leckere Bierdusche.

Warum beginnt das Oktoberfest im September?

Dirndl und Trachten auf dem OktoberfestEine Frage, die sich jeder Besucher irgendwann einmal stellt. Das Wetter ist schuld daran. Das Wetter im Oktober ist nicht wirklich toll. Der Herbst kommt, mit viel Regen und es wird viel kälter in diesem Teil von Deutschland. Damit Sie nicht mit dem Wintermantel im Festzelt sitzen müssen, wurde das Oktoberfest kurzerhand vorgezogen. Nur der Name blieb derselbe.

Was tragen Sie auf dem Oktoberfest?

Dirndl und Lederhosen – das schreien unsere Redakteure bei dieser Frage im Chor. Es spielt keine Rolle, ob Sie klassisch/traditionell gehen oder etwas Modernes tragen. Aber die Tracht gehört dazu. Dieses Kostüm ist nicht im örtlichen Karnevalsladen zu kaufen. Diese Art von Kostümen sind überhaupt nicht erwünscht. Eine gewisse Klasse und Eleganz ist erwünscht.

Meine Damen, aufgepasst! Die Schürze eines Dirndls hat eine Schleife, die man auf eine bestimmte Weise bindet. Befindet sich die Fliege auf der rechten Seite der Schürze, sind Sie begnadigt oder verheiratet, verliebt oder verlobt. Wenn eine Frau die Schleife auf dem Rücken trägt, dann ist die Frau eine Witwe. Wenn eine Frau den Knoten oder die Schleife auf der linken Seite trägt… dann müssen Sie vorsichtig sein, denn dann ist sie Single oder: “Ich bin noch zu haben” Aber… seien Sie jetzt vorsichtig. Wenn eine Frau die Schleife in der Mitte trägt, zeigt sie damit an, dass sie noch Jungfrau ist.

Was man auf dem Oktoberfest isst

Auf dem Oktoberfest gibt es nicht nur Bier, sondern auch viele leckere deutsche Gerichte auf der Speisekarte. Diese Gerichte sind meist bayerisch. Hier ist also die Übersetzung der meisten Gerichte.
Hendl – gegrillter Hahn
Steckerlfisch – gegrillter Fisch am Spieß
Böfflamott – Luxus-Rindergulasch (mit Rotwein)
Ribbal – Kasseler Braten, Kaselrippe langsam gekocht mit Sauerkraut
Bauernseufzer – grob geräucherte Bratwurst
Fleischpflanzerl – grobe Frikadelle (in Deutschland auch Frikandelle genannt)
Krautwickel – Fleisch gedünstet und gebraten in Krautblättern
Bei der Bestellung von Getränken können Sie die folgenden Wörter verwenden
Eine Maß – ein Liter Bier
A Hoibe – eine halbe Maß
Kracherl – Limonade (alkoholfrei)
Russ – Weizenbier mit Limonade (Weißbier-Radler)

Wie man in ein Bierzelt kommt

Oktoberfest MünchenDiese Frage ist nicht so schnell und einfach zu beantworten, denn sie hängt von vielen Faktoren ab. An Wochentagen (Montag bis Donnerstag) sollte es kein Problem sein, tagsüber in ein Zelt zu kommen. Außerhalb davon müssen Sie wirklich eine Reservierung haben oder eingeladen werden. Es ist praktisch unmöglich, einen Tisch einen Monat im Voraus zu reservieren. Stammgäste haben in der Regel Vorrang bei der Reservierung eines Tisches. Die meisten Zelte sind verpflichtet, einen bestimmten Prozentsatz der Tische für Gäste ohne Reservierung frei zu halten. Diese werden natürlich im Handumdrehen verschenkt.

Einmal drinnen? Bleiben Sie sitzen, wo Sie sind. Gehen Sie nicht herum und verlassen Sie den Ort nicht. Einmal ein Zelt wegen “Überfüllung” geschlossen, ist man da wirklich nicht drin.

So erreichen Sie München

München ist mit dem Auto ca. 7 Stunden von Utrecht entfernt, es gibt nur einen großen Nachteil in München mit dem Auto und das sind die vielen Staus rund um die Stadt. Sie sind also ein oder zwei Stunden länger, nur um in die Stadt zu kommen. Sie wollen Ihre Reise nach München wirklich genießen? Dann kann ich Ihnen raten, zu fliegen oder den Zug zu nehmen. Der Flug dauert weniger als eineinhalb Stunden und die Bahnfahrt kann mit dem Auto gut mithalten. Sie werden gut ausgeruht ankommen und können im Zug ein Buch lesen oder diese Tipps durchgehen. Die Website Omio hat kürzlich herausgefunden, wann es am besten ist, ein Ticket zu buchen.