Philipp Bisang arbeitet im Mentaltraining in Zürich und Luzern mit seinen Klienten zusammen, um sportliche Ziele zu setzen, die ihnen helfen, ihr volles Potenzial abzurufen. Jeder Sportler hat unterschiedliche Ziele. Deshalb können die Sessions stark variieren, wenn es darum geht unerwünschte und wenig hilfreiche Gedanken und Verhaltensweisen zu reduzieren oder bestimmte Verhaltensweisen zu verstärken. Die individuell zugeschnittenen Behandlungsansätze helfen den Klienten, ihre Beziehungen zu verbessern und in den für sie wichtigsten Bereichen erfolgreich zu sein.

Die Kompetenzen rund ums mentale Training umfassen:

Entscheidungsfindung: Der Wettkampfstress kann unsere Fähigkeit beeinträchtigen, effektive und klare Entscheidungen zu treffen, die für Spitzenleistungen im Sport unerlässlich sind.

Fokus-Training: Ihnen wird der Prozess der Fokussierung beigebracht, damit Sie ihre Leistung, ihr Engagement und ihre Konzentration in Ihrem Sport verbessern können. Und möglichst zu jedem Zeitpunkt.

Zielsetzung: Die Ausschöpfung ihres Potenzials erfordert einen intelligenten und organisierten Plan.

Achtsamkeitstraining: In die Arbeit mit Sportlern wird Achtsamkeitstraining eigebaut, um ihnen zu helfen, die Lockerheit zu behalten während des Wettkampfs und eine ruhigere, weniger wertende Einstellung zu entwickeln.

Motivation: Athleten kämpfen sich manchmal durch ein weniger motivierende Zeit, in der sie nicht ihr gewohntes Feuer haben. Dort wird vor allem darauf geachtet, dass Freude und Enthusiasmus wieder ins Training eingebaut werden.

Entspannungs-Training: Spitzensportler sollten über eine Reihe von Instrumenten zur Selbstregulierung verfügen, um ein optimales Mass an Spannung zu entwickeln oder sich auch vermehrt entspannen zu können.

Rückkehr nach einer Verletzung: Verletzungen können bei Leistungssportlern einen hohen emotionalen Einsatz fordern. Trotzdem kann gerade in solchen Situationen ein neuer Leitfaden der Karriere aufgebaut werden.

Visualisierung: Wenn wir uns selbst bei einer erfolgreichen Leistung “sehen” und sich diese Leistungen wiederholt visualisieren, legen wir den Grundstein für zukünftige Erfolge.

Das Unternehmen rund um Philipp Bisang bietet Beratungen und psychologisches Training an, um Sportlern und individuellen Personen in unterschiedlichsten Sportarten zu helfen, den mentalen und physiologischen Weg zu Spitzenleistungen zu finden. Falls Sie noch mehr herausfinden möchten, wie sich Mentales Training auf ihre Leistung im Sport auswirken kann, können Sie auch in diesem interessanten Wikipedia-Artikel herausfinden.

Hochgradig individualisiertes Mentaltraining und Unterstützung

Die Zusammenarbeit in einem Coaching kann aus einer Vielzahl von leistungsbezogenen Gründen erfolgen. Vielleicht haben Sie Schwierigkeiten, nach bestimmten Stresssituationen loszulassen. Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass ihre Angst unzählige Stunden oder sogar Jahre ihres Trainings zunichtemacht und Sie daran hindert, ihr höchstes Leistungsniveau zu erreichen. Vielleicht haben Sie mit aufdringlichen und schwierigen Gedanken zu kämpfen oder sind nicht in der Lage, ihren geschäftigen Geist in kritischen und entscheidenden Momenten zu beruhigen. Vielleicht verspüren Sie den brennenden Wunsch, ihr derzeitiges sportliches Leistungsniveau zu übertreffen. Ohne dass Sie sich einer bestimmten Challenge stellen müssen, sondern vielmehr mit dem Ziel, lebenslang zu lernen und sich selbst zu verbessern.

Meistens ist es aber auch eine Kombination von verschiedenen Faktoren, die Sportler dazu bewegen sich in ein Mentaltraining zu begeben. Oftmals sind die sportlichen Leistungen nicht genügend und man merkt, dass es vor allem im «Kopf» nicht stimmt. Nur schon kleine Faktoren können den Weg über Sieg oder Niederlage ebnen. Genau aus diesem Grund wird dieser Teil des Trainings immer wesentlicher und wichtiger, desto höher die sportliche Herausforderung.