Kosmetische Zahnmedizin oder ästhetische Zahnmedizin ist für Menschen, die mit der Stellung, Farbe oder Form ihrer Zähne nicht zufrieden sind. Die kosmetische Zahnheilkunde verschönert das Aussehen der Zähne mit Zahnersatz. Hierfür stehen Füllungsmaterialien (Komposite), Kronen und Veneers zur Verfügung. Diese können die Form, Position oder Farbe Ihrer Zähne verbessern. In Teil 1 des Blogs über kosmetische Zahnmedizin haben wir über Veneers (sowohl Porzellan als auch Komposit) gesprochen.
Kosmetische Zahnmedizin oder ästhetische Zahnmedizin ist für Menschen, die mit der Stellung, Farbe oder Form ihrer Zähne nicht zufrieden sind. Die kosmetische Zahnheilkunde verschönert das Aussehen der Zähne mit Zahnersatz. Hierfür stehen Füllungsmaterialien (Komposite), Kronen und Veneers zur Verfügung. Diese können die Form, Position oder Farbe Ihrer Zähne verbessern. In Teil 1 des Blogs über kosmetische Zahnmedizin haben wir über Veneers (sowohl Porzellan als auch Komposit) gesprochen.
Was sind Furniere und wofür werden sie verwendet?
Ein Veneer ist eine Schicht aus Füllungsmaterial, die aus Komposit oder Porzellan besteht. Diese Schicht aus Füllungsmaterial ist in verschiedenen Farben erhältlich, so dass die Farbe Ihres Zahns angenähert werden kann. Ein Veneer kann die Form oder Farbe des Zahns verändern. Damit lassen sich abgebrochene Ecken reparieren, gelbe oder braune Zähne aufhellen, Zahnlücken füllen oder schiefe Zähne kaschieren.
In den meisten Fällen hält der Zahnersatz fünf bis zehn Jahre. Es gibt mehrere Aspekte, dass ein Furnier nicht so lange hält. Rauchen oder Kaffeetrinken führt zu einer Verfärbung des Furniers. Durch Zähneknirschen oder Nägelkauen kann sich ein Veneer schneller abnutzen oder beschädigt werden. Wenn das Furnier beschädigt ist, kann es repariert oder komplett ersetzt werden.
Platzieren von Furnieren
Gemeinsam mit Ihrem Orthodontist oudekerk aan den amstel können Sie die gewünschte Farbe der Veneers auswählen und entscheiden, ob Sie Porzellan- oder Kompositveneers wünschen. Bei Komposit-Veneers beginnt der Zahnarzt sofort mit der ausgewählten Farbe, bei Porzellan-Veneers ist der Prozess aufwändiger und die Veneers müssen im zahntechnischen Labor angefertigt werden. In den meisten Fällen wird der Zahntechniker mit Ihnen und Ihrem Zahnarzt zusammenarbeiten, um die Farbe zu bestimmen, die zu Ihren Zähnen und persönlichen Vorlieben passt.
Sowohl bei Keramik- als auch bei Komposit-Veneers muss oft eine kleine Schicht des Zahns weggeschliffen werden. Dies ist nicht immer notwendig. Allerdings ist die Menge an Zahn, die für Veneers ggf. herausgeschliffen werden muss, viel kleiner als die Menge an Zahngewebe, die für Kronen entfernt werden muss. Dies ist einer der größten Vorteile von Zahnveneers gegenüber Kronen.
Nach dem Platzieren einer Verblendung
Es kann sein, dass Sie sich erst an das Veneer gewöhnen müssen, aber irgendwann wird sich das Veneer wie Ihr eigener Zahn anfühlen. Auch das Sprechen kann anfangs etwas problematisch sein, da sich die Form Ihrer Zähne verändert hat und Geräusche verzerrt werden können. Dies geschieht in der Regel nach ein paar Tagen von selbst. Im Prinzip können Sie alles essen, was ein Furnier hat. Es ist ratsam, nicht auf harte Materialien wie Bonbons oder Nägel zu beißen. Dadurch können die Beläge beschädigt werden.
Eine Verkleidung benötigt keine zusätzliche Wartung. Sie müssen, wie immer, Ihre Zähne und die Veneers durch Putzen mit einer weichen Bürste sauber halten. Zum Reinigen der Zahnzwischenräume können Sie auch Zahnstocher, Bürsten und eventuell Zahnseide verwenden.
Das Für und Wider von Porzellanveneers
Ein großer Vorteil von Porzellanveneers ist das natürliche Aussehen, das sie bieten. Sie werden in Dentallaboren gebrannt und können daher nicht direkt im Mund hergestellt werden. Eine Behandlung erfordert immer mindestens zwei Sitzungen. Sie sind auch weniger empfindlich gegenüber Verfärbungen. Die durchschnittliche Lebensdauer ist in der Regel länger als die eines Kompositfurniers.
Es gibt aber auch Nachteile, wie die bereits erwähnte Tatsache, dass für die Behandlung immer ein zweiter Termin notwendig ist. Außerdem sind sie wesentlich teurer als Kompositfurniere. Obwohl sie für ihre hervorragende Qualität gelobt werden, haben sie ihren Preis. Ein großer Nachteil ist, dass, wenn den Verkleidungen etwas zustößt, sie sehr schwer gut und solide zu reparieren sind. Es ist daher möglich, dass eine Beschädigung oder ein Bruch in der Verblendung eine komplett neue Verblendung erfordert.
Die Vor- und Nachteile von Kompositfurnieren
Eine Verblendung aus Komposit besteht aus Kunstharz, das mit Glaspartikeln gefüllt ist. Diese Glaspartikel bestimmen den Glanz und die Verschleißfestigkeit. Sie werden wie bei normalen Füllungen Schicht für Schicht aufgetragen und ausgehärtet. Danach werden die Verkleidungen geschliffen und in die richtige Form poliert. Es gibt eine Reihe von Vorteilen für Komposit-Veneers, einschließlich der Tatsache, dass sie relativ preiswert sind, besonders im Vergleich zu Porzellan-Veneers. Sie erfordern außerdem nur eine Behandlung für die Platzierung und sind leicht zu reparieren, wenn sie beschädigt oder gebrochen sind.
Zu den Nachteilen von Komposit-Veneers gehört, dass sie sich leichter verfärben und im Allgemeinen eine kürzere Lebensdauer haben als Porzellan-Veneers.
Lassen Sie sich von Ihrem Zahnarzt beraten, welche Veneers für Sie am besten geeignet sind!