Hamburg die erste Stadt mit einem Dieselverbot?
Umweltzone DeutschlandDass Dieselautos nicht so gut für Mensch und Umwelt sind, zeigen die Skandale der letzten Jahre. In vielen deutschen Städten gibt es schon seit längerer Zeit eine Umweltzone. Anhand eines Aufklebers auf der Windschutzscheibe können Sie dann sehen, ob Sie ein sauberes oder ein schmutziges Auto haben.
Letzten Monat hat ein deutscher Richter entschieden, dass deutsche Städte selbst bestimmen dürfen, ob schmutzige Autos noch willkommen sind. Vor allem, weil Dieselfahrzeuge zur Feinstaubbildung beitragen und damit das Wohnumfeld in einer belebten Stadt negativ beeinflussen.
Hamburg ist eine der Städte in Deutschland, die noch keine Umweltzone hatten. Damit ist im April Schluss, und zwar ziemlich rigoros, denn diese Umweltzone gilt dem Vernehmen nach für Autos, die nicht die Euro-6-Norm erfüllen. Dies bedeutet, dass Dieselfahrzeuge in der Stadt nicht mehr willkommen sind. Das ist durchaus bemerkenswert, denn Hamburg ist eine geschäftige Hafenstadt mit viel Frachtverkehr. Eine kleine Nuance ist, dass die Umweltzone in Hamburg nur 2 Straßen im Stadtzentrum umfasst. Es ist also zweifelhaft, ob es einen großen Einfluss auf das Fahrverhalten der Deutschen haben wird.
Durchsetzung der Umweltvorschriften
Die Kontrolle, ob Ihr Fahrzeug die Zone einhält, erfolgt anhand der runden Plakette. Leider gibt es keinen guten Aufkleber für die neue Generation von Dieselmotoren. Zur Unterscheidung von Fahrzeugen mit einem “sauberen” Euro-6-Motor wurde eine neue Variante eingeführt. Gefordert wird eine blaue Plakette für Fahrzeuge, die serienmäßig mit einem sauberen Motor ausgestattet sind, und hellblaue Plaketten für Fahrzeuge, deren Motor auf einen sauberen Motor umgerüstet wurde.
Besitzer von alten Dieseln sind die Opfer
Haben Sie einen alten Diesel? Tut mir leid, Sie sind wirklich am Arsch. Sie werden nicht mehr in die Städte gelangen können. Obwohl die Durchsetzung der korrekten Umweltplakette in Deutschland (anders als in den Niederlanden) nicht erlaubt ist, wird sie zu einer arbeitsintensiven Angelegenheit. Die Chance, erwischt zu werden, ist relativ gering und das Bußgeld für das Ignorieren einer Umweltzone ist mit 80 Euro im Vergleich zu den Niederlanden ein Schnäppchen.
Eine Umweltplakette für Ihr Auto können Sie ganz einfach online bestellen.