Gute Nachrichten für alle, die in diesem Sommer mit der Bahn nach Deutschland reisen. Ab dem 1. Juni fahren die Züge aus den Niederlanden wieder von den Hauptbahnhöfen zu verschiedenen Zielen in Deutschland und Österreich.

  • Es gibt ein paar Regeln, die Sie während Ihrer Zugfahrt beachten müssen. Ich habe die Regeln unten für Sie übersetzt:
  • das Tragen einer Maske, die Mund und Nase vollständig bedeckt, ist in allen öffentlichen
  • Verkehrsmitteln in Deutschland Pflicht
  • Halten Sie einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen und zum Bahnpersonal ein
  • Versuchen Sie, wann immer möglich, mit Ihrer Debitkarte zu bezahlen
  • Befolgen Sie stets die Anweisungen des Bahnpersonals
  • Desinfizieren oder waschen Sie regelmäßig Ihre Hände
  • Versuchen Sie, wenn möglich, Ihren Platz im Voraus zu reservieren.
  • Nehmen Sie den Zug nach Berlin

Mit dem Zug nach Deutschland

Reisen Sie am besten mit dem Intercity Berlin, dieser Zug fährt siebenmal täglich und bringt Sie in ca. 6 Stunden und 20 Minuten vom Amsterdamer Hauptbahnhof zum Berliner Hauptbahnhof. Zusätzlich zu den normalen Sitzplätzen können Sie im Zug auch Abteile reservieren. Diese Fächer sind perfekt, wenn Sie unterwegs arbeiten oder ein Buch lesen möchten.

Der Intercity Berlin hält in Hilversum, Amersfoort, Apeldoorn, Deventer Almelo und Hengelo. In Deutschland hält dieser Zug in Bad Bentheim, Rheine, Osnabrück, Minden Hannover, Wolfsburg, Berlin Spandau, Berlin Hauptbahnhof und Berlin Südkreuz.

Reisen mit dem ICE international

Seit dem 1. Juni fährt der ICE wieder alle Ziele an. Der Zug verkehrt mindestens achtmal täglich zwischen Amsterdam und Frankfurt. In den Niederlanden können Sie in Amsterdam, Utrecht und Arnheim in den Zug einsteigen. In Deutschland hält der Zug in Oberhausen, Duisburg, Köln, Bonn und Frankfurt.
Wenn Sie weiter reisen, zum Beispiel nach München, müssen Sie in Köln oder Duisburg umsteigen.

Nightjet läuft wieder ab 26. Juni

Die Österreichischen Bundesbahnen nehmen am 26. Juni den Nachtzugbetrieb von Düsseldorf nach Wien/Innsbruck wieder auf. Bis dahin gibt es eine Verbindung zwischen den Städten, allerdings nicht mit einem Nachtzug.

Weitere Informationen über den (geänderten) Fahrplan finden Sie auf der Website von NS international