Die genaue Zusammensetzung von Shilajit wird durch Faktoren wie [2+] beeinflusst:
- Pflanzensorten, die in seine Masse eingearbeitet werden (Sullu-Wolfsmilch, Weißklee, Leberblümchen, Bergmoose und andere). Moose sind besonders reich an Mineralien und Metallen wie Kupfer, Silber, Zink und Eisen
- Qualität des Bodens
- Geografische Herkunft des Gesteins
- Lokale Temperaturen
- Luftfeuchtigkeit
- Höhenlage
Zum Beispiel hat Shilajit aus Nordindien einen höheren Anteil an Fulvosäuren (~21%) als Shilajit aus Nepal (~15%), Pakistan (~15%) und Russland (~19%). Shilajit aus Nepal hat jedoch einen höheren Gehalt an anderen bioaktiven Verbindungen [2+].
Es sind vier verschiedene Sorten beschrieben worden [2+]:
Gold-Shilajit, das eigentlich eine rötliche Farbe hat (Savrana)
Silber Shilajit, weiß in der Farbe (Rajat)
Kupfer-Shilajit, blau gefärbt (Tamra)
Eisenhaltiges Shilajit, bräunlich-schwarz in der Farbe (Lauha)
Gold- und kupferhaltige Sorten sind sehr selten. Die häufigste und angeblich wirksamste Sorte ist eisenhaltiges Shilajit.
Trotz wissenschaftlicher Forschung und traditioneller Anwendung bleibt der genaue Ursprung von Shilajit ein Rätsel. Angesichts der Tatsache, dass es lange braucht, um zu reifen und spontan gesammelt wird, sind die derzeitigen Theorien die beste Vermutung, die Wissenschaftler anstellen konnten. Der Prozess der Herstellung von Shilajit wurde nie wissenschaftlich repliziert oder bestätigt [2+].
Richtige Reinigung vs. minderwertige Produkte
Shilajit in seiner natürlichen Form (sogenanntes “natives Shilajit”) ist oft durch verschiedene Mykotoxine, Schwermetalle, freie Radikale und andere potentiell gefährliche Verbindungen verunreinigt [2+].
Mykotoxine, die von Schimmel oder Pilzen produziert werden, können Krankheiten verursachen. Schwermetalle können sich in lebenswichtigen Organen anreichern und langfristig schwere gesundheitliche Komplikationen verursachen. Freie Radikale können Zellen schädigen und sind eine Ursache für viele Krankheiten. Deshalb ist es entscheidend, dass Shilajit gereinigt wird, bevor es konsumiert werden kann.
Leider verkaufen viele Hersteller Shilajit, das keine Art von Reinigung oder Qualitätskontrolle durchlaufen hat. Die meisten anderen Nahrungsergänzungsmittel, die als Shilajit verkauft werden, sind wahrscheinlich etwas anderes oder enthalten sehr kleine Mengen von Shilajit und zahlreiche Zusatzstoffe. Unsachgemäße Herstellungsprozesse können zu gefährlich hohen Konzentrationen von toxischen Verbindungen führen.
Die kanadische Regierung warnte die Verbraucher im Jahr 2005 vor der Verwendung von Shilajit, da festgestellt wurde, dass indische ayurvedische Produkte gefährlich hohe Mengen an Schwermetallen (wie Blei, Quecksilber und Arsen) enthalten. Es wurden Maßnahmen ergriffen, um die meisten dieser Produkte vom Markt zu nehmen, insbesondere die von Dabur India Ltd hergestellten [3].
In diesem Sinne, und wenn Sie sich entscheiden, nach Rücksprache mit Ihrem Arzt zu ergänzen, stellen Sie sicher, dass Sie Shilajit von einer vertrauenswürdigen Quelle kaufen und fragen Sie nach einem Analysezertifikat.
Es wurde festgestellt, dass einige Shilajit-Produkte einen gefährlich hohen Gehalt an Schwermetallen und anderen Giftstoffen aufweisen. Extreme Vorsicht ist geboten.
Vermeintliche gesundheitliche Vorteile von Shilajit
Denken Sie daran, mit einem Arzt zu sprechen, bevor Sie Shilajit-Präparate einnehmen. Shilajit sollte niemals als Ersatz für anerkannte medizinische Therapien verwendet werden.
Unzureichende Beweise:
Es wurden bisher nur 3 klinische Studien mit Shilajit durchgeführt, die vielversprechend für die Steigerung des Testosterons, der männlichen Fruchtbarkeit und der Muskelreparatur sind [4, 5, 6].
Allerdings gibt es nicht genügend Beweise, um die Verwendung von Shilajit für eine der unten aufgeführten Anwendungen zu unterstützen.
1) Effekte auf Testosteron & Fruchtbarkeit bei Männern
Shilajit wird traditionell für die Verbesserung der reproduktiven Gesundheit bei Männern verwendet. Jedoch wurden erst in den letzten klinischen Studien seine spezifischen Effekte auf das Testosteron und die Fruchtbarkeit bei Männern erforscht. Die verfügbaren Daten sind noch spärlich und nicht schlüssig.
In einer klinischen Studie mit gesunden Männern erhöhte gereinigtes Shilajit (250 mg zweimal täglich) für 3 Monate das gesamte und freie Testosteron sowie das Dehydroepiandrosteron (DHEAS) [4].
Shilajit kann in die Hoden absorbiert werden, wo es laut zellbasierten und tierischen Studien die oxidativen Schäden verringern könnte. Es könnte auch die Spermienproduktion erhöhen, obwohl dies beim Menschen noch nicht festgestellt wurde [7, 4].
Fehlende Beweise:
Die verbleibenden Studien wurden alle an Tieren oder Zellen durchgeführt und sollten als Richtschnur für weitere Forschungsbemühungen dienen. Sie sollten jedoch nicht als Belege für einen gesundheitlichen Nutzen interpretiert werden. Shilajit kopen sollte nicht für irgendeinen Zustand verwendet werden, für den keine ausreichenden Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit beim Menschen vorliegen.