Beim Mulcher verteilt ein Mulchmäher das zerkleinerte Gras als lockere Oberbodenschicht. Der Rasen entzieht ihm wertvolle Nährstoffe.

WAS IST MULCHEN?

Im ökologischen Gartenbau bedeutet Mulchen, dass organisches Material wie Laub oder Grasschnitt auf den Boden gestreut wird, um ihn zu schützen und zu nähren. Es handelt sich um geschredderte Pflanzen, die als lose Deckschicht aufgebracht werden. Die Methode des Mulchens ist fast überall im Garten anwendbar und spart dem Hobbygärtner Arbeit, Zeit und Geld.

WAS PASSIERT BEIM MULCHEN?

Mulcher hält den Boden feucht und beschattet ihn. Dadurch wird das Wasser im Boden gespeichert, der locker bleibt und nicht so schnell austrocknet. Mulcher wirkt auch als Schutzschicht bei starkem Regen und kalten Temperaturen, was das Wachstum der Pflanzen fördert. Im Boden wandeln Regenwürmer und andere Bodenorganismen das Material in wertvollen und natürlichen Dünger um, der den Rasen und den Gemüsegarten mit wichtigen Nährstoffen versorgt und das Gedeihen der Pflanzen fördert.

MULCH MATERIAL

Mulchmaterial in den verschiedensten Formen kann natürlich im Handel gekauft werden. Die Palette reicht von Rindenmulch bis zu Sägemehl. Aber dank Ihrer Arbeit im Garten haben Sie selbst Gartenabfälle, die Sie als wertvollen Mulch wiederverwenden können. Hier sind einige Mulcharten.

MULCHER IM GEMÜSEGARTEN

Für den Gemüsegarten ist es am besten, eine Mulchmischung zu wählen, die Sie regelmäßig ausbringen. Legen Sie keine zu dicke Schicht an, den Mulch zieht auch Schnecken und Wühlmäuse an. Mulcher Sie häufiger und mit verschiedenen Mulcharten, die die Zusammensetzung des Bodens und das Wachstum der Pflanzen unterstützen. Vergewissern Sie sich, dass das Schnittgut leicht angetrocknet ist, bevor Sie es auf dem Gemüsebeet ausbringen.

MULCHMISCHUNG FÜR DEN GEMÜSEGARTEN

  • Zwischenfrüchte und Bodendecker
  • Laub
  • Stroh
  • Kompost
  • Grünabfälle
  • Optimal: Rettich, Kräuter, Kresse

RASEN MULCHEN, NATÜRLICHE PFLEGE FÜR ÜPPIGES GRÜN

Organischer Mulch ist auch gut für Ihren Rasen. Mulchmäher versorgen Ihren Rasen mit natürlichen Nährstoffen und sparen Ihnen außerdem Zeit und Energie. Das Schnittgut wird nicht im Behälter des Mähers gesammelt, sondern von den Messern des Mulchmähers fein zerkleinert und auf dem Rasen verteilt. Auf diese Weise kombinieren Sie drei wichtige Schritte zur Pflege Ihres Rasens: Mähen, Entfernen des Schnittguts und Düngen des Bodens. Das ist gut für die Umwelt und gut für Ihren Geldbeutel.

VORTEILE DES MULCHENS

Die Universität für Bodenkultur Wien hat in einer Langzeitstudie festgestellt, dass Mulchmähen deutliche Vorteile hat und das Wachstum von Rasenflächen fördert. Vier Jahre lang mähten sie eine 1.000 Quadratmeter große Rasenfläche mit einem herkömmlichen Rasenmäher. Das Schnittgut wurde konsequent entfernt und der Rasen wurde mit Mineraldünger gut versorgt. Parallel dazu bearbeiteten sie eine ebenso große Fläche mit einem Mulchmäher. Das Schnittgut wurde immer an Ort und Stelle belassen. Das Ergebnis war bemerkenswert:

Durch das 21-malige Mulcher pro Jahr war die Grasnarbe während der gesamten Vegetationsperiode grüner und wies durchweg eine dichtere Struktur auf.

Mulcher funktioniert besser als viermal im Jahr mit Mineraldünger zu düngen, wie es bei der anderen Rasenfläche der Fall war.

Die Nährstoffe im Mulchmaterial entsprechen sowohl in der Menge als auch in der Zusammensetzung genau dem, was der Boden braucht.